Forstingenieur Oliver Grudke

Dipl. Forstingenieur (FH)

Menu
  • Startseite
  • Beförsterungskonzepte
    • Sicherheitstechnische Betreuungen (DGUV)
  • Naturschutz
    • Artenreiche Wiesen/ Natura 2000
    • Landschaftspflege/Naturschutz
  • Bücher
    • Fliederblüten im Juli
    • Torsteine 1
    • Torsteine 2
    • Torsteine Teil 3
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

Artenreiche Wiesen/ Natura 2000

Auf dieser Seite möchten wir gerne über unser Angagement im Artenschutz informieren. Seit über 30 Jahren betreiben wir eine kleine Landwirtschaft mit dem Ziel dem Erhalt der seltenen Tier und Pflanzenwelt in unseren heimischen Mähwiesen.              

 

Die Intensivierung der Landwirtschaft schreitet voran. Durch frühe Mähtermine und Unmengen an Stickstoffdüngung werden diese letzten artenreiche Wiesen immer mehr zerstört.

In Kooperation mit dem Umweltamt des Zollernalbkreises setzen wir uns für eine schonende Bewirtschaftung im Einklang mit der jahrhunderte alten Bewirtschaftungskonzepte ein.   

 

                                                                                                 Der Artenreichtum dieser Mähwiesen ist einzigartig.

                                       Nicht nur Pflanzen auch Kleinsäuger finden

                                       hier Rückzugsgebiete. Dies wiederum ist eine

                                        wichtige Nahrungsquelle für viele Vogelarten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

       Unser Heu findet Verwendung in heimischen Betrieben und hilft regionale Bio Produkte zu erzeugen.

 

 

 

Die Flächen wurden in einem Umfangreichen Programm kartiert. Das Natura 2000 Programm hilft durch seine Förderung Ertragsausfälle zu verkraften. Somit steht der Naturschutz in erster Reihe.

 

 

                   Gerne Pachten wir zu spitzenpreisen Ihre Wiesen ( derzeit in den Bereichen Killertal/Fehlatal).

 

                                        So leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.

                                                                     

 

Neueste Beiträge

  • Forstverwaltung Grudke
  • Wald erleben
  • Altgrasstreifen/Schutz der Insekten
  • Im Rotwildgebiet im Nationalpark Stifserjoch
  • Neue Homepage online

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2018
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Juli 2016

    Kategorien

    • Naturschutz
    • Uncategorized

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Contact Us

    You may contact us by filling in this form any time you need professional support or have any questions. You can also fill in the form to leave your comments or feedback.
    Name:*
    E-mail:*
    Phone:
    -
    Mobile:
    -
    Company:
    Subject:*
    Which topic best describes your question?*
    Details:
    Type the characters you see here:

    * Indicates required fields

    © 2015 SKT White. All Rights Reserved
    Design by SKT Themes